Gottesdienste im Kirchenjahr
Advent
heißt "Ankunft". Mit Gottesdiensten und Veranstaltungen bereiten wir uns auf das Kommen Jesu Christi vor.
Weihnachten
ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Wir feiern am Heiligen Abend in allen Kirchen der Pfarrei Gottesdienste.
Altjahrsabend
feiern wir mit einem Gottesdienst, in dem Bilder uns an die wichtigsten Ereignisse in der Pfarrei erinnern.
Neujahr
feiern wir am Abend des 1. Januar mit einem Gottesdienst, in dem wir auf die neue Jahreslosung hören.
Passionszeit
ist die Zeit der Erinnerung an das stellvertretende Leiden Jesu Christi. Für uns gelitten, gekreuzigt und gestorben.
Gründonnerstag
feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst im DGH Rimbach mit anschließendem Essen.
Karfreitag
ist der höchste christliche Feiertag, der an die Kreuzigung und das Sterben Jesu erinnert.
Ostern
heißt die frohe Botschaft: "Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!" Der Osterglaube richtet sich gegen den Tod.
Himmelfahrt
meint die Rückkehr Jesu zu Gott, dem Vater. Wir führen am Himmelfahrtstag die neuen Konfirmanden ein.
Pfingsten
feiern wir mit einem "open air" Gottesdienst im Bernge-röder Tal etwa 5 Kilometer von Rimbach entfernt.
Erntedankfest
zu feiern ist uns in unserer von der Landwirtschaft geprägten Umgebung wichtig. Wir feiern einen Familien-gottesdienst.
Ewigkeitssonntag
oder früher Totensonntag heißt der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Wir gedenken unserer Verstorbenen.
Bitte klicken Sie auf ein Bild oder Stichwort, um weitere Informationen zu bekommen.